Seit 2019 betreiben wir eine BIO-zertifizierte Landwirtschaft in Eigenregie.
100 % der Flächen sind Dauergrünland (Wiesen und Weiden). In Kooperation mit einem Pferdezüchter werden einige Flächen durch Isländer beweidet. Darüber hinaus hat ein Imker in den Schmidtheimer Wäldern und auf den benachbarten Wiesen zahlreiche Bienenstöcke aufgestellt und produziert einen köstlichen regionalen Honig.
Da wir zukunftsorientiert denken, legen wir viel Wert auf erneuerbare Energien. Unweit vom Schloss befindet sich daher eine Solaranlage. Ökologisch angebaute Weihnachtsbäume umranden diese Solaranlage. Hier weiden Shropshire Schafe und halten die Fläche frei. So kann die Natur zusammen mit der gewonnenen Solarenergie gedeihen. Unsere Weihnachtsbäume verkaufen wir auf Anfrage ab November. Außerdem veranstalten wir immer in der Adventszeit einen besinnlichen Weihnachtsbaumverkauf im Schlosshof. Für den Termin in diesem Jahr schauen Sie bitte in unser Veranstaltungsprogramm.
Neben Vertragsnaturschutz erbringen wir auch viele freiwillige Leistungen, um die Vielfalt der Natur zu bewahren. So werden zum Beispiel Heckenschnitte als Reisighaufen in den Randbereichen angelegt. Ein wunderbarer Lebensraum für Tier- und Insektenwelt.
Durch verschiedene Mahdzeitpunkte können diversifizierte Strukturen erreicht werden. Dadurch sind wir in der Lage, Silo, Heulage sowie Heu anzubieten. Die verschiedenen Stadien des Graswachstums werden dadurch berücksichtigt. So erhalten und fördern wir die Artenvielfalt in der Pflanzen-, Insekten- und Tierwelt.
Um unsere Vision auch nach außen zu tragen, arbeiten wir eng mit der Regionalmarke EIFEL zusammen. Bereits seit September 2022 sind wir daher offizieller EIFEL Produzent. Unser Bio-Heu wurde zertifiziert und trägt nun das Zeichen der Regionalmarke EIFEL für Regionalität, kontrollierte Qualität und Transparenz.
Und auch der Verkauf unseres Bio-Heus ist bereits gestartet. Angeboten werden Ballen mit einem Gewicht von ca. 25 Kilogramm und den Maßen 60 x 53 cm. Die Größe eignet sich ideal als Futter für Pferde und Kleintiere. Die Bio-Heuballen machen aber auch als natürliche Sitzgelegenheit für Sommer- und Gartenfeste eine gute Figur. So lassen sich laue Sommernächte mit Familie und Freunden in entspannter Atmosphäre noch viel besser genießen.
Sollten Sie Interesse an unseren Bio-Heuballen haben, schreiben Sie gerne eine E-Mail an damian-beissel@schloss-schmidtheim.de. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Zu Beginn des Jahres 2023 haben wir unsere Zusammenarbeit mit der Regionalmarke EIFEL nun noch weiter ausgebaut. Unsere Ferienunterkunft La Maison im Park des Schlosses ist ab sofort EIFEL Gastgeber in der Kategorie Ferienhaus.
Bereits seit einigen Jahren empfangen wir hier auf Schloss Schmidtheim Ruhesuchende und Menschen, die die Eifel in ihrem Urlaub entdecken und genießen möchten. Unser Ferienhaus stammt aus dem 19. Jahrhundert und bietet auf über 250 Quadratmetern Platz für bis zu 14 Personen.
Mehr zu dieser aktuellsten Kooperation mit der Regionalmarke EIFEL finden Sie hier.
Graf Damian Beissel von Gymnich
Hubertusstr. 6
53949 Schmidtheim
Schmidtheim liegt mit eigenem Bahnhof direkt an der Bahnstrecke Köln-Trier